Julia Goerges

Name: | Julia Goerges |
Geburtsdatum: | 02.11.1988 |
Alter: | 32 |
Nationalität: | GER ![]() |
Deutsche Spieler in den Top 50
Herren (ATP) | ||
---|---|---|
![]() |
3630 | |
![]() |
1315 | |
Damen (WTA) | ||
![]() |
2040 | |
![]() |
1423 |
Grand-Slam-Platzierungen ab dem Jahr 2000
Die Jahreszahlen in den Tabellen zeigen die Platzierungen, die in den jeweiligen Grand Slams erreicht hat

Sieg | F | HF | VF | AF | 3 R | 2 R | 1 R |
2015 2013 2012 |
2020 2011 |
2018 2017 2016 2014 2010 |
2019 2009 |

Sieg | F | HF | VF | AF | 3 R | 2 R | 1 R |
2015 |
2018 2012 2011 |
2016 2014 2010 |
2019 2017 2013 2009 |

Sieg | F | HF | VF | AF | 3 R | 2 R | 1 R |
2018 |
2019 2012 2011 |
2008 |
2017 2016 2015 2014 2013 2010 2009 |

Sieg | F | HF | VF | AF | 3 R | 2 R | 1 R |
2017 |
2011 |
2018 2016 2010 |
2015 2014 2013 2012 2009 2008 2007 |
Die Australian Open 2020 aus deutscher Sicht
Mit den Australian Open in Melbourne ging am vergangenen Wochenende der erste Grand Slam des Jahres zu Ende. Während der Sieg von Novak Djokovic am Ende wenig überraschend war, sorgte der Turniersieg der jungen Amerikanerin Sofia Kenin für Aufsehen. Djokovic sicherte sich im Jahr 2020 seinen mittlerweile achten Sieg bei den Australian Open und konnte insgesamt seinen 17. Grand Slam für sich … weiterlesenDas letzte Grand-Slam-Turnier 2019: So verliefen die US-Open
Die US-Open 2019 fanden vom 26. August bis zum 8. September im USTA Billie Jean King National Tennis Center im Flushing-Meadows-Park im New Yorker Stadtteil Queens statt. Das Abschneiden der deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmern kann als mittelmäßig erfolgreich bezeichnet werden. Sowohl bei den Damen (durch Julia Görges) als auch bei den Herren (durch Alexander Zverev und den Qualifikanten Dominik Koepfer) standen Achtelfinalteilnahmen zu Buche. Die erfolgreichsten DTV-Starter waren Kevin Krawietz und Andreas Mies, die sich im Herrendoppel über einen Semifinaleinzug freuen durften. … weiterlesenZusammenfassung der Australian Open 2019
Das erste Grand-Slam-Turnier des neuen Jahres liegt nun hinter uns - hier gibt es einen kleinen Rückblick auf die Australian Open. Für die deutschen Spieler lief das Turnier leider nicht wie erhofft, das Viertelfinale fand bereits ohne deutsche Beteiligung statt. Alexander Zverev … weiterlesenVorschau der Australian Open 2019
Die Tennis Saison 2018 ist erst vor kurzem geendet, doch das neue Tennisjahr steht schon wieder kurz vor der Tür. Vom 14. bis zum 27. Januar findet mit den Australian Open dann auch das erste Grand-Slam statt. Nachfolgend werfe ich einen kleinen Ausblick auf das Turnier von Melbourne. … weiterlesen
Die Aussichten der deutschen Tennis Profis auf Roland Garros 2018
Die French Open sind das wichtigste Sandplatzturnier in der gesamten Tennis Saison. Die Elite der Tennis Profis wird sich hierbei in spannenden Duellen miteinander messen, um am 10.06.18 im Finale auf dem legendären Roland Garros antreten zu können. Das Preisgeld der French Open wurde in diesem Jahr um fast 10 % auf knapp über 39 Millionen Euro erhöht. Titelverteidiger Rafael Nadal wird bei den Herren wieder zum engsten Favouritenkreis gehören. Bei den Damen wird sich zudem zeigen … weiterlesenDer Saisonrückblick 2017
Die größte Überraschung unter den männlichen deutschen Tennisprofis war 2017 definitiv der erst 20-jährige Alexander Zverev. Das Riesentalent spielte eine fantastische Saison, die beste Saison seiner gesamten Karriere. Zum Auftakt der Saison bei den Australian Open musste er sich zwar gegen den Weltranglistenersten Rafael Nadal geschlagen geben, hatte danach auch einige Niederlagen in den Erstrunden zu verkraften, doch daraufhin folgten seine größten Erfolge. Egal ob sein souveräner Sieg gegen Novak Djokovic bei den ATP-Masters, … weiterlesen
Das erwartet uns bei den Australian Open 2017
Vom 16. bis 29. Januar findet mit den Australian Open in Melbourne das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres statt. Spannung ist dabei sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern auf jeden Fall garantiert. Schließlich sind die Australian Open der erste große Höhepunkt des Tennis-Jahres 2017. … weiterlesen